Ulrich Enderwitz
Reichtum und Religion (vier Bücher in sieben Bänden)

Der Mythos vom Heros
Der religiöse Relkult
Die Herrschaft des Wesens:
    Das Heil im Nichts (Band 1)
    Die Polis (Band 2)
    Der Konkurs der alten Welt
    Die Krise des Reichtums
Die Macht des Kapitals:
    Der Weg zur Macht (Band 1)
    Die Methode der Macht (Band 2)
Macht als Manie (Band 3)
       01. Der Weg sächlich-
       technischer Produktivkraft
       02. Die Rückkehr zur
       Friedenswirtschaft
       unter amerikanischer Ägide
       Exkurs I: Zur Unantastbarkeit
       des Privateigentums
       03. Umverteilung auf
       Amerikanisch
       04. Geboren unter dem
       Unstern von Weimar
       Die behinderte Republik
       05. Vom Bismarckschen
       Sozialpakt zur
       nationalsozialistischen
       Volksgemeinschaft
       06. Die Substitution der
       zivilen Gesellschaft
       durchs militärische Korpus
       und ihre Reduktion auf
       einen paramilitärischen
       Verband
       07. Die Mehrwertrealisierung
       als ebenso sehr
       Stolperstein wie Antriebsfeder
       des ökonomischen Systems
       und der dadurch erforderliche
       Übergang des Staats vom
       politischen Engagement zum
       ökonomischen Involvement
       08. New Deal auf Deutsch
       Exkurs II:
       Die Emanzipation des
       Wertschöpfungssystems von
       der bürgerlichen Klasse,
       seine Konversion vom
       privateigentümlich initiierten
       zivilen Unternehmen zum
       volkswirtschaftlich fundierten
       autonomen Betrieb
       09. Das Dilemma des
       nationalsozialistischen
       Sanierungskonzepts:
       Machtbesessene Okkupation
       als wahngetriebene Projektion
       oder die aggressive
       Eroberungskampagne als
       regressives Säuberungsritual

als pdf lesen
andere bücher
links
impressum
copyright
webmaster